Korruption in Firmen: Öfter mal die Hand aufhalten
Laut einer Umfrage nehmen Korruption und Betrug in deutschen Firmen zu. Vor allem jüngere Manager sind demnach anfällig dafür. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Continue readingTag
Laut einer Umfrage nehmen Korruption und Betrug in deutschen Firmen zu. Vor allem jüngere Manager sind demnach anfällig dafür. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Continue readingDer Europarat drängt die deutsche Politik seit Jahren darauf, mehr gegen Korruption im Parlament zu unternehmen – mit mäßigem Erfolg. Die Hälfe der Vorschläge setzte der Bundestag nicht um. Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier.
Continue readingDie Staats- und Regierungschefs aus mehr als 30 Ländern Nord-, Mittel- und Südamerikas wollen verstärkt Korruption bekämpfen. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Continue readingSeit 2013 sind in China 1,34 Millionen Amtsträger wegen Bestechlichkeit zur Verantwortung gezogen worden. Darunter auch durchaus Menschen, von denen man das nicht erwartet hätte. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Continue readingZwanzig Länder schaffen eine europäische Strafverfolgungsbehörde, um Betrug und Korruption mit EU-Geldern zu bekämpfen. Bereits kursieren Pläne, die neuen EU-Staatsanwälte auch gegen Terroristen einzusetzen. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Continue readingHaben sich Steuerjuristen in Florenz die Lehrstühle gegenseitig zugespielt? Die Polizei ermittelt gegen mehr als 80 Hochschulprofessoren, einige wurden unter Hausarrest gestellt. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Continue readingEine Razzia in Rio bringt auch IOC-Chef Bach in Erklärungsnot. Seine einflussreichen Helfer stehen mittlerweile im Visier der Strafbehörden. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Continue readingEr sollte Korruption bekämpfen, jetzt wird gegen ihn ermittelt: In China ist der oberste Kämpfer gegen illegale Geschäfte selbst unter Verdacht geraten. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Continue readingLee Jae-yong, Erbe des milliardenschweren Samsung-Imperiums, ist wegen Korruption und anderen Vorwürfen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Der boomende Konzern muss nun ohne den Patriarchen auskommen. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Continue readingSpaniens oberste Sportbehörde hat den Präsidenten des spanischen Fußballverbandes Ángel María Villar Llona für ein Jahr suspendiert. Ihm wird vorgeworfen, in einen Korruptionsskandal verwickelt zu sein. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Continue readingSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen