Fair Business, Strong Economy: Why AntiCorruption Still Matters

The recent pause in FCPA enforcement should not be misinterpreted as a green light for unethical practices. Corruption is...

SAVE THE DATE – 2. JUNI 2025 - SAVE THE DATE – 2. JUNI 2025

DICO Talk: „FEHLERKULTUR UND COMPLIANCE – WAS KÖNNEN VERWALTUNG UND WIRTSCHAFT VONEINANDER LERNEN?“ Montag, 2. Juni 2025 von 16:45...

Mittelstand aufgepasst! 1. DICO Mittelstandstag

„Nicht jammern, sondern machen!“    Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025  Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr mit anschließendem Netzwerktreffen  Veranstaltungsort:...

Neuauflage des DICO Grundlagenpapiers zur Exportkontrolle

Der DICO-Arbeitskreis Exportkontrolle / Sanktionen hat, unter der Leitung der AK Leitenden Dr. Maria Brakalova, Dr. Alexander Cappel und...

DICO Talk: „Erwartungshaltung und Umgang mit der Staatsanwaltschaft im Strafverfahren“ 18. März 2025 von 16:00 - 18:30 bei Vodafone in Düsseldorf

DICO Talk des DICO Arbeitskreises Strafrecht am 18. März 2025 bei Vodafone in Düsseldorf   Ermittlungsbehörden führen häufig Ermittlungsverfahren...
Aktuelles
Fair Business, Strong Economy: Why AntiCorruption Still Matters
Aktuelles, Termine
SAVE THE DATE – 2. JUNI 2025 - SAVE THE DATE – 2. JUNI 2025
Aktuelles
Mittelstand aufgepasst! 1. DICO Mittelstandstag
Aktuelle Themen, Aktuelles
Neuauflage des DICO Grundlagenpapiers zur Exportkontrolle
Aktuelles
DICO Talk: „Erwartungshaltung und Umgang mit der Staatsanwaltschaft im Strafverfahren“ 18. März 2025 von 16:00 - 18:30 bei Vodafone in Düsseldorf
Aktuelles

Veröffentlichung des Standard S13 – Integrity Management

Integres Verhalten ist die Basis für den geschäftlichen Erfolg von Wirtschaftsunternehmen. Viele Unternehmen haben in den vergangenen Jahren in Compliance-Management-Systeme (CMS) investiert. Dennoch kommt es immer wieder zu Fällen gravierenden Fehlverhaltens. Die Lessons Learned dieser Vorfälle zeigen deutlich: Neben Systemen…

Continue reading
Aktuelle Themen, Allgemein

Standardisierung und Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen

Bei der Einführung und Weiterentwicklung von Compliance-Management-Systemen (CMS) stehen Unternehmen weiterhin vor der Herausforderung, dass es keine klaren gesetzlichen Vorgaben gibt, die festlegen, wie solche Systeme auszusehen haben. Auf der anderen Seite fordern nationale Gesetzgeber verstärkt die Einführung von Compliance-Maßnahmen bzw. räumen Bußgeldmilderungen ein, falls Unternehmen CMS eingeführt haben,…

Continue reading